Frühjahrstück 2025 

Kaufhaus in Trouble nach Winni Abel

Im Kaufhaus Dickeschanz herrscht gähnende Leere. Fast alle shoppen online von zu Hause aus. Und kommen sie doch mal ins Kaufhaus, dann werden dort mehr Geschäfte auf der Kundentoilette gemacht als im Laden. Jetzt soll eine knallharte Unternehmensberaterin kommen, alles auf den Prüfstand stellen und Mitarbeiter kündigen – auch die beiden Verkäuferinnen Gina und Suse werden genau unter die Lupe genommen. Dumm nur, dass Suse gerade eher "dement" statt effizient wird und ihren Job auf keinen Fall verlieren darf! Die beiden Verkäuferinnen haben nur eine Chance: Sie müssen so tun, als laufe ihre Abteilung prächtig! Und so stürzen sie sich in eine schreiend komische Zitterpartie! Überrumpelte Bekannte müssen spontan als begeisterte Stammkundschaft herhalten und Suses vergesslichen Total-Ausfälle biegen die beiden immer wieder so um, dass sie wie Musterbeispiele für exzellenten Kundenservice aussehen. Doch als dann auch noch die Kaufhaus-Inhaberin Dickeschanz höchstpersönlich für eine Audienz vorbeikommt und sich Minuten vorher eine Klima-Aktivistin mitten ins Sortiment klebt, bricht das völlige Chaos im Kaufhaus aus.

Placeholder Image

    Herbststück 2024

    Eine Leiche für Margarete - von Hans Schimmel

    Dass eine Seefahrt lustig, vor allem aber gesund sein soll, bewahrheitet sich auf dieser Fahrt des Kreuzfahrtschiffes Phönix wahrlich nicht. Dass sich Passagiere gegenseitig in die Haare geraten, kommt zwar immer wieder vor, aber dass es mit einem Mord endet, damit hätte Kapitän Hacker nicht gerechnet. Da die Leiche kurz darauf auch noch verschwindet, bleiben für die Spurensuche nur wenige Beweise zurück. Der nächste Hafen ist noch weit und kein Polizist an Bord, der den Täter aufspüren könnte. Genau das richtige Szenario für Margarete Glöbich, um auf eigene Faust zu ermitteln. Als geübte Krimileserin, mit einem Faible für Massenmörder, fühlt sie sich geradezu berufen diesen Fall zu lösen. Dass dabei ihre Kochkünste etwas zu kurz kommen stört sie wenig, Kapitän Hacker und die Passagiere umso mehr. Als wenn damit nicht bereits genug Unannehmlichkeiten verbunden wären, verdächtigt auf einmal jeder jeden, was dazu führt, dass das Bordleben eher an einen Kriegsschauplatz als an einen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff erinnert.

    Placeholder Image
    Placeholder Image
    Placeholder Image